Für das von den Menschen der Region lange ersehnte stationäre Hospiz sind acht individuell und ansprechend gestaltete Gästezimmer für unheilbar erkrankte Menschen in ihrer letzten Lebensphase geplant. Ein Familienappartement, das sich an junge Familien richtet, bei denen Mutter und Vater nur noch eine begrenzte Lebenszeit zur Verfügung haben, ergänzt das Raumangebot. Die gesamte Familie und Freunde finden dort Platz.
In jedem Gästezimmer werden die Ansprüche an zeitgemäße Gestaltung auch durch den barrierefreien Zugang zu einer eigenen Terrasse verwirklicht. Vor der Kulisse eines parkähnlichen Gartens wird der Aufenthalt im Freien und in der Stadt vom Duft frischer Waldluft begleitet.
Die Wohnküche wird der zentrale Treffpunkt des Hospizes sein. Hier kann gemeinsam geklönt, gelebt, gelacht, aber auch getrauert werden. Es soll ein Ort der Begegnung von haupt- und ehrenamtlich Mitarbeiter*innen, Zugehörigen und Gästen sein.